Medizinisches und Hautverträglichkeit
- Ist femSense FDA geprüft?
- Wann kann ich mit femSense nach einer Schwangerschaft starten?
- Welche Inhaltsstoffe werden im Patch verwendet?
- Was ist die Lutealphase?
- Wann kann femSense nicht angewandt werden?
- Was ist ein anovulatorischer Zyklus?
- Wie misst femSense meinen Eisprung?
- Pflasterabdrücke auf meiner Haut - ist das normal?
- Warum zeigt femSense einen anderen Eisprungtag an als mein Ovulationstest?
- Führt eine Corona-Impfung zu einer Hautreaktion?
- Kann ich den Patch während einer Covid-19-Impfung tragen?
- Kann ich femSense bei PCO verwenden?
- Kann femSense bei unregelmäßigen Zyklen verwendet werden?
- Meine Haut reagiert allergisch auf Pflaster, kann ich den femSense Patch trotzdem verwenden?
- Kann ich femSense verwenden, wenn ich krank bin?
- Ich habe bis vor Kurzem hormonell verhütet – wann kann ich femSense das erste Mal verwenden?