Ovulationstests werden verwendet, um festzustellen, wann dein Eisprung stattfindet und wann du am wahrscheinlichsten schwanger werden könntest. Da verschiedene Methoden zur Ovulationsbestimmung unterschiedliche Körpersignale messen, sind sie an unterschiedlichen Tagen "positiv".
Ovulationstests messen die Konzentration eines Hormons, welches angibt, dass sich der Körper auf den Eisprung vorbereitet. femSense misst kontinuierlich deine Körpertemperatur und kann so den Temperaturanstieg, der nach dem Eisprung stattfindet, feststellen. Die femSense App kann den Beginn deiner fruchtbaren Tage abschätzen und der femSense Patch misst und bestätigt deinen Eisprung.
Kurz gesagt: Ovulationstests bestätigen, dass sich dein Körper auf die Ovulation vorbereitet. femSense bestätigt, deine fruchtbaren Tage und deinen Eisprung.
Nähere Informationen zu femSense und Ovulationstests findest du hier: Warum femSense und LH-Tests unterschiedliche Ergebnisse anzeigen – und das OK ist
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.